Nach 20 Jahren endlich eine Reitweise, die zum Gelingen führt! Widerspruchsfreie Kommunikation und beste fachliche Anleitung! Absolut Pferde- und Reitergerecht!
Miriam Dorn
Pferdewirtschaftsmeisterin und Reitlehrerin (FN)
Willkommen auf meiner Website und vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit!
„Die Dressur ist für die Pferde da“ – nach diesem Motto gestalte ich meine Ausbildungsarbeit. Jeder Pferdetyp kann eine gesund erhaltende Tragfähigkeit entwickeln und damit sind Harmonie und Leichtigkeit möglich. Versammlung ist etwas Natürliches und für jeden Reiter erreichbar. In meiner Filmreihe „Versammlung“ zeige ich, was Versammlung ist und wie man sie erreicht. An meinem Jungpferd kann jeder im Rahmen meines „Magusto Projekt“ Abos seine Entwicklung zum Reitpferd beobachten.
Hier geht es zu meinem Online-Angebot:
Die Filmreihe „Versammlung für gesunde Pferde und Reiten in Leichtigkeit“ ist die Verfilmung meiner erfolgreichen Bücher. Durch die Verwirklichung der Versammlung in Form der Tragfähigkeit kann es gelingen, dass Ihr Reitpferd bis ins hohe Alter gesund bleibt!
Herausragend und in Vorreiterposition ist die didaktische Vermittlung der Lehrinhalte anzusehen. Durch Zeitlupen, Standbilder, Hilfslinien, Detail- und Drohnenaufnahmen werden wichtige, in Vergessenheit geratene nach Fakten der alten Meister und neue Erkenntnisse filmtechnisch geschickt aufbereitet und anschaulich dargestellt.
Die Filme stehen nach dem Erwerb im Film- & Lernportal in Ihrem persönlichen Login Bereich „Mein Konto“ so oft Sie möchten zur Ansicht bereit.
Hier geht es zur Bestellung der Filmreihe:
Der Filmreihe zugrunde liegen meine Bücher »Klassische Arbeit an der Hand« und »Versammlung für gesunde Pferde und Reiten in Leichtigkeit«, erschienen im Müller-Rüschlikon-Verlag.
Hier geht es zur Buchbestellung:
In diesem Projekt wird beispielhaft die Ausbildung des jungen Lusitano Hengstes Magusto dargestellt.
Das Abonnement beinhaltet mindestens 2 Mal im Monat einen Filmbeitrag, in dem ich die aktuelle Ausbildungsarbeit mit Magusto zeige.
Das Wissen aus meinen Filmen angewandt – hier abonnieren:
Reiten ist eine wunderbare Passion, die Körper und Geist von Reiter und Pferd schulen und fördernd entwickeln kann. Methodisch in der franco-iberischen Tradition der „Légèreté“ führt die Ausbildung zu einem Dialog mit dem Pferd „In Freiheit auf Versprechen“.
Gute Kenntnisse in Physiologie, Anatomie und Biomechanik mit den wichtigen Rotationen der Wirbelsäule, Verhalten, Psychologie und Pädagogik sind die Grundlagen der Ausbildungsarbeit. Systematischer Aufbau in kleinen Schritten und sorgfältige, flexible Auswahl der Übungen und Lektionen führen zu einer effektiven Gymnastizierung und sorgen für optimale Anpassung der Arbeit an die Stärken und Schwächen der Beteiligten.
Die Methode schließt die Anwendung von Hilfszügeln und Zwangsmitteln aus. Hohe Achtsamkeit, Präzision und eine gute Verbindung von Gefühl und Technik kennzeichnen das Konzept. Parameter wie Balance, Entspannung und Impulsion werden aufeinander abgestimmt und jeder Situation angepasst.
Die pferdegerechte Versammlungsarbeit sorgt für Wohlergehen und Gesundheit bis ins hohe Alter, da sie der Schlüssel zur Tragfähigkeit des Reitpferdes ist. Eine gelingende Dressurarbeit stellt den wichtigsten Faktor dar um Ausgeglichenheit und auch die organische Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Ein Tierarzt sollte nur in Ausnahmefällen nötig sein und nicht zum Dauergast im Pferdestall gehören.
Hier erfahren Sie alles über mein Angebot auf dem Gronauer Hof in Bad Vilbel:
Marialva – gesund und munter im hohen Alter durch korrekte Ausbildung!
Um die Tragfähigkeit zu entwickeln, muss ein Pferd in die Versammlung geführt werden. Dann bleibt es rundum fit, motiviert und kraftvoll!
Nach 20 Jahren endlich eine Reitweise, die zum Gelingen führt! Widerspruchsfreie Kommunikation und beste fachliche Anleitung! Absolut Pferde- und Reitergerecht!
Miriam Dorn
Pferdewirtschaftsmeisterin und Reitlehrerin (FN)
Das Erfahren von Sonjas vielschichtigem, tiefem Wissen und Verständnis um die Schulung eines Pferdes ist für mich eine außerordentliche, auch berufliche Horizonterweiterung. Trainingsmethoden und Ziele der Reitkunst sind verwoben mit Prinzipien des Heilwesens wie Osteopathie und Faszientherapie. Die Reitkunst ist unabdingbar essentiell für die Erhaltung der Gesamtgesundheit unserer Hauspferde und führt darüber weit hinausgehend zur Entfaltung der ihnen innewohnenden Brillanz.
Dr. Sinja Guth
Tierärztin
Sonja hat es geschafft uns an der Stelle abzuholen, an der wir standen und uns Schritt für Schritt zu begleiten. Die Zusammenarbeit mit ihr ist unglaublich intensiv und niemand konnte mir bisher so fundiert Zusammenhänge erklären. Die Ergebnisse sprechen für sich!
Phyllis Rudolf
Ein guter Ehrgeiz, eine bestimmte Neugier und Offenheit für Neues, einen Durst nach mehr bis ins Detail, ein unermüdlicher Fleiß gepaart mit der permanenten Sorge dem Pferd gerecht zu sein; das alles hat Sonja Weber zu dem geführt, was sie auch mit gutem Gewissen weiter vermitteln kann. Eine gründliche, anspruchsvolle, feine und fundierte Reiterei.
Marc de Broissia (2006)
Französischer Reitmeister
Eine herausragende Lehrerin und ein Pferdemensch mit außerordentlicher Tiefe und Sensibilität. Jeder Tag auf dem Pferd wurde unter ihrer Anleitung zum spannenden Abenteuer, noch eine neue Nuance wahrzunehmen und spüren zu lernen, was es gerade braucht.
Dr. Andrea Claussen
An Sonja Weber bewundere ich den unermüdlichen Einsatz um die Vermittlung der Grundsätze der klassischen Reitkunst. Sie schaut sich offen viele Ansätze an, wägt ab um eine sinnvolle Auswahl zu treffen. Damit kann sie mit einem breiten Spektrum den Themen der Pferde und Reiter konstruktiv begegnen. Ihr Forschergeist und das kritische Hinterfragen führen zu einer Arbeit auf höchstem Niveau! Gratuliere!
Anna Katrin Müller (2018)
Deutsche Ausbilderin
Seit drei Jahren reite ich bei Sonja. Seit drei Jahren kommt der Tierarzt nur noch zum Impfen und der Unterricht ist jedes Mal ein Highlight!
Chris Mühl
An der Arbeit mit Sonja begeistert mich sehr, welches umfangreiche Wissen sie über die klassische Reitweise hat und dass ich bei ihr alles über eine gesunderhaltende Pferdeausbildung lernen kann. Herzlichen Dank!
Ivana Scheller